- 1. Desde las Torres del Alma
- 2. Del cristal de Mancanares
- 3. Estabase el aldeana
- 4. Porque alegre venga el Sol
- 5. Si tus ojos divinos
- 6. Ansares y Menga
- 7. A coronarse de flores
- 8. Ya no les pienso pedir
- 9. Sale la blanca aurora
- 10. Para todos alegres
- 11. Si a la fiesta de San Juan
- 12. Entre dos alamos verdes
- 13. Tus imbidias me hablan
- 14. Ojos negros que os mirais
- 15. Alamos del soto, adios
- 16. Desiertos campos, arboles somb
- 17. Tienes nina en tus ojos
- 18. Que hermosa fueras, Belilla
- 19. Desata el pardo o(c)tubre
- 20. Tan triste vivo en mi aldea
“Diese CD muss ich jedem ans Herz legen, der eine aussergewoehnliche CD mit spanischen Renaissance-Werken sucht.”
Aus der Zeitschrift “Toccata- alte Musik Aktuell” Sept/Okt 2009
Die “20 tonos humanos” die in dieser Ausgabe präsentiert werden, sind ein wahres Juwel der spanisch-höfischen Kammermusik der Übergangszeit zwischen Renaissance und Barock. Das Gesamtwerk Juan Blas de Castros umfasste circa 700 Lieder. Im Feuer des “Reales Alcázares 1734” sind fast alle davon verloren gegangen, nur diese 20 sind erhalten geblieben und nun zum ersten Mal aufgenommen worden.
Die vertonten Gedichte stammen überwiegend von Lope de Vega, einem engen Freund des Komponisten, und wurden als Vokalwerke für 3 oder 4 Stimmen ausgeführt. Unsere Interpretation versucht, den Charakter und die intime Schönheit dieser poetischen Perlen aus dem goldenen spanischen Zeitalter nachzuempfinden.
Aufgrund der besonderen Konzeption des Duos Cantar alla viola, ist diese CD nicht nur wegen ihrer historisch nachempfundenen Besetzung, sondern auch im Hinblick auf die Auswahl der Instrumente, die Rekonstruktion alter Spieltechniken und der sich daraus ergebenden besonderen Art der Gesangsbegleitung etwas Einzigartiges.
Die Vihuela de arco und die Lira da gamba sind historisch nachgebaute Instrumente, von Hand gefertigt, nach Bautechniken der damaligen Zeit. Sowohl die polyphonen als auch die harmonischen Elemente der Musik werden für das jeweilige Instrument arrangiert, wodurch eine individuelle Form der Liedbegleitung herausgebildet wird.
Wir hoffen mit dieser CD allen geneigten Hörern einen Eindruck von der Sensibilität und dem Zauber der ausdruckstarken Texte und der edelen Musik dieser Epoche geben zu können.
Títel: Desde las torres del alma / Del cristal de Mançanares / Estábase el aldeana / Porque alegre venga el Sol / Si tus ojos divinos / Ánsares y Menga / A coronarse de flores / Ya no les pienso pedir / Sale la blanca aurora / Para todos alegres / Si a la fiesta de San Juan / Entre dos álamos verdes / Tus imbidias me hablan / Ojos negros que os miráis / Álamos del soto, adiós / Desiertos campos, árboles sombríos / Tienes niña en tus ojos / Qué hermosa fueras, Belilla / Desata el pardo o(c)tubre / Tan triste vivo en mi aldea.
Production und Edition de OTROGALLO.
Nadine Balbeisi (Sopran), Fernando Marín (Vihuela de arco und Lyra-viol)